Die Herrenmode entwickelt sich ständig weiter, aber Komfort und Aussehen sind in der heutigen Bekleidungsbranche für Männer nach wie vor entscheidend. Anstatt sich von flüchtigen, an bestimmte Jahreszeiten gebundenen Trends mitreißen zu lassen, liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Schlichtheit und Vielseitigkeit bei der Wahl der Kleidung. Kleidungsstücke, die sich mühelos kombinieren lassen, erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit bei Modefreunden.

Auffällig ist der Trend, verschiedene Kleidungsschichten zu tragen - zum Beispiel eine leichte Jacke über einem Hemd oder eine Strickjacke unter einem Mantel. Mit diesem praktischen Kleidungsstück kann man sich an wechselnde Temperaturen und verschiedene Anlässe anpassen, ohne sein Outfit jedes Mal ändern zu müssen.

Neutrale Farben sind in unzähligen Kleiderkollektionen allgegenwärtig und erfreuen sich unbestrittener Beliebtheit. Die Verwendung sanfter Farbtöne wie Grau, Beige und Marineblau verleiht dem Outfit einen ruhigen und gepflegten Look.

Locker sitzende Kleidungsstücke sind heute immer häufiger auf der Straße zu sehen und bieten Bewegungsfreiheit und einen entspannten Look. Außerdem lassen sich diese Kleidungsstücke leichter mit anderen Kleidungsstücken wie engen oder geraden Hosen kombinieren.

Accessoires werden eher dezent eingesetzt, eine schlichte Tasche oder eine schlichte Uhr, die praktisch ist, ohne mit auffälligen Details zu übertreiben, die vom Gesamtbild des Outfits ablenken.

Insgesamt geht es in der Männermode derzeit vor allem um Ausgewogenheit und Zweckmäßigkeit. Kleidung, die bequem ist und ordentlich aussieht und die sich leicht mit dem kombinieren lässt, was man schon hat, ist eine solide Grundlage für jede Garderobe.

Stijn van Helden